cfLab

Das Inge­nieur­bü­ro cfLab GmbH wur­de im Jahr 2021 von Dres. Chris­toph Rapp und Flori­an Pfle­ger gegrün­det. Sie ken­nen sich seit ihrer gemein­sa­men Zeit am Labora­to­ri­um für Hydro­me­cha­nik der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen, wo sie bei­de lehr­ten und forsch­ten; der eine ins­be­son­de­re an kom­ple­xen tur­bu­len­ten Strö­mun­gen, der ande­re haupt­säch­lich an der Aus­kolk­ung von Brückenpfeilern.

Chris­toph Rapp über­nahm die Lei­tung des Labors und betrieb Grund­la­gen- und ange­wand­te For­schung mit moderns­ter Mess­tech­nik (u.a. Laser-Dopp­ler-Ane­mo­me­trie, Par­ti­cle Image Velo­ci­me­try, Acoustic Cur­rent Dopp­ler (Pro­fi­ler)) und mit Radar-Ober­flä­chen­ge­schwin­dig­keits- sowie höchst sen­si­ti­ven Drucksensoren. 

Flo­ri­an Pfle­ger setz­te Compu­ta­tio­nal Fluid Dyna­mics in der Inge­nieurs­pra­xis ein, um den Abfluss von Hoch­was­ser­er­eig­nis­sen oder den Geschie­be­trans­port in Flüs­sen zu untersuchen.

Sie publi­zier­ten etli­che Stu­di­en und eini­ge Bücher und dis­ku­tier­te mit der Com­mu­ni­ty auf Kon­fe­ren­zen welt­weit. So kön­nen bei­de auf ein inter­na­tio­na­les Exper­ten­netz­werk zurück­grei­fen, das zur Lösung von Son­der­fäl­len her­an­ge­zo­gen wer­den kann.

Mehr dazu fin­den Sie auf Rese­arch Gate:

Die­se Kom­bi­na­ti­on bringt wis­sen­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung in der Arbeit eines Inge­nieur­bü­ros in der Was­ser­wirt­schaft und Was­ser­kraft zusam­men. Dadurch bie­tet das Inge­nieur­bü­ro cfLab Inge­nieur­leis­tun­gen, die sowohl prag­ma­tisch als auch wis­sen­schaft­lich fun­diert und belast­bar sind.

Flo­ri­an Pfle­ger lei­tet als geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter den akti­ven Betrieb. Chris­toph Rapp ist Gesell­schaf­ter und steht der Geschäfts­füh­rung als fach­li­cher Bera­ter zur Verfügung.