Morpho­logie

In der Morpho­logie wird die Hydraulik um die Unter­su­chung der durch Strö­mungen ausge­lösten Bewe­gungen von Schweb­stoffen und Geschiebe erwei­tert.
Dabei geht es bei wasser­wirt­schaft­li­chen Aufgaben um die Ermitt­lung von Erosions- oder Anlan­dungs­be­rei­chen in verschie­denen Größen­skalen, die Auswir­kungen auf die Stand­si­cher­heit bestehender Bauwerke oder auf Wasser­spie­gel­lagen im Hoch­was­ser­fall haben können.
Aber auch Verlan­dungen im Bereich von Stau­an­lagen an Fließ­ge­wäs­sern und Frage­stel­lungen zu Betriebs­weisen von Stau­an­lagen zur Opti­mie­rung der Sohl­en­t­wick­lungen werden im Rahmen von morpho­lo­gi­schen Studien untersucht.

Wir bear­beiten in der Morpho­logie unsere Projekte und Aufgaben eben­falls mit verschie­denen etablierten Soft­ware­pro­grammen – je nachdem, welches Programm für die jewei­lige Aufgabe die opti­male Lösungs­fin­dung verspricht. Über­dies ziehen wir den Einsatz komple­men­tärer Werk­zeuge in Betracht.

Unsere Leis­tungen:

  • Fluss­mor­pho­lo­gi­sche Studien
  • Bera­tung und Orga­ni­sa­tion von Geschie­be­pro­be­nahme und ‑analysen
  • Durch­füh­rung von Trübungs- und Schweb­stoff­mes­sungen und Betreuung von Messtellen
  • Detail­lierte Unter­su­chungen zur morpho­lo­gi­schen Situa­tion an wasser­bau­li­chen Bauwerken
  • Geschie­be­trans­port­be­rech­nungen (1d / 2d)
  • Schweb­stoff­trans­port­be­rech­nungen (1d / 2d)

Kontakt

Sollten Sie Ihre Frage­stel­lung nicht in der Auflis­tung finden, kontak­tieren Sie uns bitte!
In unserem Tätig­keits­feld gibt es selten stan­dar­di­sierte Verfahren für die unter­schied­li­chen Aufga­ben­stel­lungen.
Daher beschäf­tigen wir uns passio­niert mit spezi­ellen Frage­stel­lungen und finden für Sie opti­male Lösungen.