Tiroler Achen im Chiemgau

Abfluss­be­stim­mung

Obwohl für alle was­ser­wirt­schaft­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen der Abfluss die wesent­li­che Ein­gangs­grö­ße ist, lie­gen vor allem an Gewäs­sern III. Ord­nung die­se ele­men­ta­ren Mess­wer­te oft­mals nicht vor.

Gera­de im Hoch­was­ser­schutz ist es von gro­ßem Vor­teil, auf Mess­wer­te von Abfluss­mess­stel­len zurück­grei­fen zu kön­nen, um Modell­an­sät­ze zu vali­die­ren und damit auf eine mög­lichst soli­de Basis stel­len zu können.

Um eine fun­dier­te Daten­grund­la­ge zu gene­rie­ren, wird der Abfluss an einer Stel­le durch Mes­sun­gen oder auch inver­se hydro­dy­na­mi­sche Simu­la­tio­nen — ermit­telt, bzw. mit­tels dau­er­haft ein­ge­rich­te­ter Mess­stel­le bestimmt.

Unse­re Leistungen:

  • Ermitt­lung von Abflüs­sen für ver­schie­de­ne Strö­mungs­si­tua­tio­nen mit Hil­fe von Mes­sun­gen oder Berechnungen
  • Durch­füh­rung von Abfluss­mes­sun­gen (Ane­mo­me­ter- bzw. umgangs­sprach­lich Flügelmessungen)
  • Errich­tung von Pegel­mess­stel­len an Gewäs­sern III. Ord­nung als Warn­pe­gel oder Mess­pe­gel (bei Bedarf in Kom­bi­na­ti­on mit Niederschlagsmessungen)

Kon­takt

Soll­ten Sie Ihre Fra­ge­stel­lung nicht in der Auf­lis­tung fin­den, kon­tak­tie­ren Sie uns bit­te!
In unse­rem Tätig­keits­feld gibt es sel­ten stan­dar­di­sier­te Ver­fah­ren für die unter­schied­li­chen Auf­ga­ben­stel­lun­gen.
Daher beschäf­ti­gen wir uns pas­sio­niert mit spe­zi­el­len Fra­ge­stel­lun­gen und fin­den für Sie opti­ma­le Lösungen.