Refe­renzen

Pegel­mess­sta­tion zur Pegel­be­ob­ach­tung und Abfluss­mes­sung am Tennbo­den­bach in Grassau im Chiemgau

Auftrag­geber:
Markt Grassau

Zeit­raum:
Seit Juli 2022


Gerade klei­nere Bäche können bei Stark­regen schnell zur Gefahr werden. 

Die Ermitt­lung von dort zu erwar­tenden Hoch­was­ser­ab­flüssen kann in kleinen Einzugs­ge­bieten in der Regel nur auf der Basis hydro­lo­gi­scher Modelle erfolgen, die natur­gemäß Unschärfen aufweisen.

Regenmesser für Pegel-Messstation in Grassau im Chiemgau
Regen­messer für Pegel-Mess­sta­tion in Grassau im Chiemgau

Um Modell­er­geb­nisse für Hoch­was­ser­ab­flüsse am Tennbo­den­bach im Markt Grassau im Chiemgau zu vali­dieren, wurde am Gewässer eine Pegel­mess­stelle zur Erfas­sung von Wasser­stand und Abfluss instal­liert und mit Regen­mes­sungen im Einzugs­ge­biet ergänzt.

Über die Beob­ach­tung und Aufzeich­nung von Hoch­was­ser­er­eig­nissen können dadurch wert­volle Vergleichs­daten von tatsäch­li­chen Ereig­nissen zur Über­prü­fung der Modell­er­geb­nisse gewonnen werden.



Stand­orte der Mess­sta­tionen. Geoba­sis­daten: Baye­ri­sche Vermes­sungs­ver­wal­tung, 2024


Hydro­lo­gi­sche Modelle beruhen zwangs­weise auf vielen Annahmen zur Abfluss­bil­dung.
Mess­werte zu Hoch­was­ser­er­eig­nissen helfen vor allem in kleinen Einzugs­ge­bieten enorm, Modell­er­geb­nisse z.B. für Hoch­was­ser­schutz­pla­nungen zu plau­si­bi­li­sieren und damit entschei­dende Bemes­sungs­grund­lagen belast­barer zu machen.“

– Dr. Florian Pfleger, Geschäfts­führer der cfLab GmbH
Dr. Florian Pfleger, Geschäftsführer der cfLab GmbH
Dr. Florian Pfleger

Kontakt

Sie stehen vor ähnli­chen Heraus­for­de­rungen?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: Wir beraten Sie gern und finden die passende Lösung.