Referenzen
Hydraulisches Gutachten zum Neubau einer Brücke der B306 über den Dürrngraben bei Hammer, Gemeinde Siegsdorf
Auftraggeber:
Staatliches Bauamt Traunstein (StBA TS)
Zeitraum:
Auftragsbeginn cfLab: November 2022
Geplante bauliche Umsetzung StBA TS: 2025
Im Rahmen der Infrastrukturmodernisierung plant das Staatliche Bauamt Traunstein den Neubau einer Brücke an der B306 über den Dürrngraben im Ortsbereich von Hammer, Gemeinde Siegsdorf.
Das Bauwerk soll eine bestehende Straßenbrücke sowie eine vorgelagerte Fuß- und Radfahrerbrücke über den ausgebauten Wildbach ersetzen.
cfLab erhielt den Auftrag für ein hydraulisches Gutachten, in dem auf Basis eines 2D-Abflussmodells mögliche Auswirkungen der neuen Brücke auf die Abflusssituation im Hochwasserfall untersucht werden sollen.




Projektziel
Hydraulisches Gutachten auf Basis eines 2D-Abflussmodells, das mögliche Auswirkungen der neuen Brücke auf die Abflusssituation im Hochwasserfall untersucht
Realisierung
Da es im Bereich des Dürrngrabens bislang kein hydraulisches Modell gab, wurde ein neues Abflussmodell mit dem Softwarepaket Hydro-AS-2d bzw. SMS erstellt.
Wesentliche Schritte:
- Einzugsgebietsbegehung
- Vermessungsarbeiten
- Ermittlung des Bemessungsabflusses mit einem neuen Niederschlags-Abflussmodell (EGL‑X)
- Ermittlung und Festlegung des Geschiebezuschlags
- Erstellung des Abflussmodells im IST- sowie im PLAN-Zustand
- Durchführung von Abflussberechnungen
- Bewertung von Veränderungen der Wasserspiegellagen bzw. Abflussverhältnisse
- Hydraulische Optimierungen des neuen Bauwerks
- Hydraulische Untersuchungen und Beratung zu Bauzuständen
- Enge Abstimmung der Ergebnisse mit dem Auftraggeber und dem Wasserwirtschaftsamt Traunstein
Ergebnis und Mehrwert
Das hydraulische Gutachten wurde vom StBA TS als Bestandteil der wasserrechtlichen Genehmigung beim Landratsamt Traunstein eingereicht. Der Wasserrechtsbescheid wurde ohne Einwände erteilt:
Die neue Brücke kann auf Basis der errechneten hydraulischen Vorgaben gebaut werden.
Dank der cfLab GmbH konnten wir den Genehmigungsprozess schnell durchlaufen.”
– Peter Irger, Staatliches Bauamt Traunstein
„Mit der Maßnahme wird eine in die Jahre gekommene Brücke wieder auf den aktuellen Stand gebracht.
– Marius Asenkerschbaumer, Projektleiter der cfLab GmbH
Somit kann der Verkehr auf der B306 effektiv aufrechterhalten werden. Wir haben mit unseren Gutachten einen Teil zur baurechtlichen Genehmigung beigetragen.“

Kontakt
Sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: Wir beraten Sie gern und finden die passende Lösung.