Unternehmensprofil cfLab GmbH
Im Unternehmensprofil des Ingenieurbüros cfLab präsentieren wir unsere Leistungen und Ansprechpartner mit Lebenslauf und Kontaktdaten.
Im Unternehmensprofil des Ingenieurbüros cfLab präsentieren wir unsere Leistungen und Ansprechpartner mit Lebenslauf und Kontaktdaten.
Vortrag „Hydraulic Modelling“ für Studenten des Arusha Technical College (ATC) in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung des internationalen Wissensaustausch e.V., 07.08.2023, Online-Veranstaltung
28.-30.06.2023, Wallgau | Zusammen mit dem Verbund Innkraftwerk fungierte Dr.-Ing. Florian Pfleger als Co-Autor zum Beitrag “Ein Gesamtsicherheitskonzept am Inn, HQ 100, HQ1000, Klimafolgenanpassungen – von der Wehrleistungsfähigkeit bis zu stark variablen Sedimentsohlen”.
28.02.2023, Nürnberg | In seinem Impulsvortrag “Grundlagen für die Gefahrenermittlung – Können sich Kommunen vorbereiten?” informierte Dr.-Ing. Florian Pfleger im Rahmen des DWA-Seminars “Wassergefahren erkennen – Grundlage für Schwammstädte” die Anwesenden über die Gefahrenermittlung im kommunalen Sturzflut-Risikomanagement.
21.09.2022 | In seinem Online-Vortrag für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar ging Dr.-Ing. Florian Pfleger auf grundlegende Fragestellungen im Flussbau ein.
30.03.2022 | In einem Online-Seminar präsentierte cfLab die Vorteile und Synergieeffekte einer präventiven Installation von Messstellen an Gewässern III. Ordnung.
17.02.2022 | Zusammen mit der Anwaltskanzlei BMK Böhm Mohr Kleiner & Partner veranstaltete cfLab ein Online-Seminar zu fachlichen und rechtlichen Fragen im Bereich Starkregen- und Sturzflutgefahren für Kommunen.