Marina Brunner, M.Sc.

Projekt­in­ge­nieurin

  • 2013 – 2017: Studium der Land­schafts­ar­chi­tektur an der Hoch­schule Weihen­ste­phan-Tries­dorf, Studi­en­schwer­punkt: Landschaftsplanung 
    • Praxis­se­mester und Werk­stu­den­ten­tä­tig­keit in einem Planungsbüro
    • Abschluss als Bachelor of Engi­nee­ring der Land­schafts­ar­chi­tektur an der Hoch­schule Weihenstephan-Triesdorf
  • 2017 – 2021: Anstel­lung als Land­schafts­pla­nerin am Wasser­wirt­schaftsamt Weil­heim im Sach­ge­biet Gewässerentwicklung 
    • Anfer­ti­gung Land­schafts­pla­ne­ri­scher Fachbeiträge
    • Erstel­lung von Pflege- und Entwicklungskonzepten
    • Ausschrei­bung, Vergabe und Beglei­tung von Planungs­leis­tungen und land­schafts­pfle­ge­ri­schen Maßnahmen
    • Erstel­lung, Fort­schrei­bung und Umset­zung von Gewäs­ser­ent­wick­lungs- und Umsetzungskonzepten
    • Mitwir­kung bei der Gewässerunterhaltung
    • Ökolo­gi­sche Baubegleitung
  • 2021 – 2023: Studium in “Envi­ron­mental Manage­ment of Moun­tain Areas” an der Freien Univer­sität Bozen und an der Univer­sität Inns­bruck, Studi­en­schwer­punkt: „Envi­ron­mental Protection“ 
    • Master­ar­beit am Institut für Infra­struktur im Arbeits­be­reich Wasserbau an der Univer­sität Inns­bruck: “Rain­fall-runoff model in the Reis­sen­schuh catch­ment (Schmirn Valley, Tyrol)“
    • Doppel­ab­schluss als Master of Science in “Envi­ron­mental Manage­ment of Moun­tain Areas” an der der Freien Univer­sität Bozen und an der Univer­sität Innsbruck
  • 2023 – 2024: Wissen­schaft­liche Mitar­bei­terin im Sach­ge­biet Natur­schutz bei der Regie­rung von Oberbayern 
    • Projekt­stelle für Hoch­was­ser­schutz und Flutpolder
    • Natur­schutz­fach­liche Beglei­tung in wasser­recht­li­chen Geneh­mi­gungs­ver­fahren (Plan­fest­stel­lungs­ver­fahren, Hoch­was­ser­schutz­maß­nahmen, Rück­ver­le­gung von Deichen und Flutpoldern)
    • Mitwir­kung und Beglei­tung von Umset­zungs­maß­nahmen des Hoch­was­ser­schutz-Akti­ons­pro­gramms 2020plus
    • Mitwir­kung und Umset­zung bei der Erstel­lung von Fach­pla­nungen von Natur­schutz und Wasserwirtschaft
  • Seit Oktober 2024: Projekt­in­ge­nieurin bei der cfLab GmbH, Prien am Chiemsee

Kontakt

cfLab GmbH
Hoch­gernstr. 14
83209 Prien am Chiemsee | Deutschland


Telefon: +49 8051 697009–3
E‑Mail: brunner@cflab.eu

Marina Brunner, Projektingenieurin